Seit 920 Jahren gibt es das Kloster Maria Laach in der Vulkaneifel am Laacher See gelegen. Gegründet wurde es 1093 vom Pfalzgraf Heinrich II. Das Klosterleben fand 1802 zunächst ein Ende, bis 1892 wieder Benediktinermönche einzogen. Um das Bauwerk in seiner ersten Form zu errichten vergingen mehr als 100 Jahre, genauergesagt dauerte es bis 1216. Danach gab es nur noch kleinere Änderungen an der äußeren Form. Das Innere wurde dagegen […]
↧